Gelbherz
Schnelle Fakten:
Gebräuchliche Namen: Yellowheart, Pau Amarello
Wissenschaftlicher Name: Euxylophora paraensis
Baumgröße in der Länge: 100-130 Fuß/ 30-40 Meter
Baumgröße im Durchmesser: 3-5 Fuß/100-150 cm
Durchschnittliches Trockengewicht: 52 lbs pro Kubikfuß/ 825 kg pro Kubikmeter
Schrumpfung radial: 5,6 %
Schrumpfung tangential: 6,7 %
Volumenschrumpfung: 12,0 %
Geruch: Yellowheart hat bei der Verarbeitung einen milden, unangenehmen Geruch.
Nachhaltigkeit: Diese Holzart ist nicht in den CITES-Anhängen aufgeführt und wird von der IUCN als nicht gefährdete Art eingestuft.
Allgemeine Informationen:
Die Farbe des Kernholzes reicht von blass bis goldgelb und dunkelt mit zunehmendem Alter nur leicht nach. Das Splintholz ist blassgelb/weiß.
Maserung/Textur:
Die Maserung ist normalerweise gerade, obwohl einige gemusterte Stücke eine wellige oder ineinandergreifende Maserung aufweisen können. Feine, gleichmäßige Textur und ein natürlich hoher Glanz.
Verarbeitbarkeit:
Gelbherz lässt sich normalerweise leicht mit Hand- oder Maschinenwerkzeugen bearbeiten, kann jedoch bei Wechseldrehwuchs oder gemusterter Maserung schwieriger sein. Gelbherz hat außerdem eine leicht stumpfende Wirkung auf Schneidemaschinen. Es lässt sich gut kleben und verarbeiten.
Hinweise/Kommentare:
Gemeinhin als Pau Amarello bezeichnet, was auf Portugiesisch „gelbes Holz“ bedeutet – nur wenige Hölzer haben ein so gleichmäßiges und leuchtendes Gelb wie Yellowheart. Das Holz wird manchmal auch als brasilianisches Satinholz verkauft, obwohl es nicht als echtes Satinholz gilt. Yellowheart weist im Vergleich zum tangentialen Schrumpf eine ungewöhnlich hohe radiale Schrumpfung auf, was ihm eine bemerkenswert geringe Schrumpfung verleiht.