Schwarze Walnuss
Schnelle Fakten:
Gebräuchliche Namen: Schwarznuss
Wissenschaftlicher Name: Juglans nigra
Baumgröße in der Länge: 100-120 Fuß/30-37 Meter
Baumgröße im Durchmesser: 2-3 Fuß/ 60-100 cm
Durchschnittliches Trockengewicht: 38 lbs pro Kubikfuß/610 kg pro Kubikmeter
Schrumpfung radial: 5,5 %
Schrumpfung tangential: 7,8 %
Volumenschrumpfung: 12,8 %
Geruch: Schwarznuss hat bei der Verarbeitung einen schwachen, milden Geruch.
Nachhaltigkeit: Diese Holzart ist nicht in den CITES-Anhängen aufgeführt und wird von der IUCN als nicht gefährdete Art eingestuft.
Allgemeine Informationen:
Die Farbe des Kernholzes kann von einem helleren Blassbraun bis zu einem dunklen Schokoladenbraun mit dunkelbraunen Streifen reichen. Die Farbe kann manchmal einen grauen, violetten oder rötlichen Schimmer aufweisen. Splintholz ist hellgelbgrau bis fast weiß. Auch gemusterte Maserungen wie Locken, Gabelung und Maserung sind zu sehen.
Maserung/Textur:
Die Maserung ist normalerweise gerade, kann aber unregelmäßig sein. Hat eine mittlere Textur und einen mäßigen natürlichen Glanz.
Verarbeitbarkeit:
Normalerweise leicht zu bearbeiten, sofern die Maserung gerade und regelmäßig ist. Ausrisse beim Hobeln können beim Bearbeiten von Werkstücken mit unregelmäßiger oder gemusterter Maserung manchmal ein Problem darstellen. Lässt sich gut kleben, beizen und veredeln. Reagiert gut auf Dampfbiegen.
Hinweise/Kommentare:
Die guten Verarbeitungseigenschaften und die satte Braunfärbung machen Walnussholz zu einem besonderen Holz unter den Harthölzern der gemäßigten Zonen. Darüber hinaus verfügt das Holz über eine gute Dimensionsstabilität, Stoßfestigkeit und Festigkeit.