Giftigster Baum der Welt
Der für Menschen giftigste Baum ist ein einheimischer Tropenbaum namens Machineel, der hauptsächlich in tropischen Gebieten wie Mexiko, den Bahamas und Südamerika wächst. Der Machineel-Baum wird auch Strandapfel genannt. Der Baum hat einen milchig-weißen Saft, der zahlreiche Giftstoffe enthält und Blasenbildung verursachen kann. Der Saft ist in jedem Teil des Baumes vorhanden: in der Rinde, den Blättern und der Frucht. Alle Teile des Baumes enthalten starke Giftstoffe. Sein milchig-weißer Saft enthält Phorbol und andere Hautreizstoffe, die eine starke allergische Kontaktdermatitis hervorrufen. Steht man bei Regen unter dem Baum, kann dies durch bloßen Kontakt mit dieser Flüssigkeit zu Blasenbildung auf der Haut führen: Schon ein kleiner Regentropfen mit der milchigen Substanz darin kann die Haut zum Blasen bringen. Gelangt der Saft in die Augen, kann er auch zur Erblindung führen. Der Verzehr der Frucht ist potenziell tödlich. Verschlucken kann eine schwere Gastroenteritis mit Blutungen, Schock und bakterieller Superinfektion sowie möglicherweise eine Beeinträchtigung der Atemwege durch Ödeme verursachen.