Weiße Esche

Schnelle Fakten:

Gebräuchliche Namen : Weiße Esche
Wissenschaftlicher Name : Fraxinus americana
Baumgröße in der Länge 65-100 Fuß/ 20-30 Meter
Baumgröße im Durchmesser 2-5 Fuß/ 60-150 cm
Durchschnittliches Trockengewicht 42 lbs pro Kubikfuß/ 675 kg pro Kubikmeter
Schrumpfung radial 4,9 %
Schrumpfung tangential 7,8 %
Volumenschwindung 13,3
Geruch: Kann bei der Bearbeitung einen deutlichen, mäßig unangenehmen Geruch aufweisen. Nachhaltigkeit: Diese Holzart ist nicht in den CITES-Anhängen aufgeführt und wird von der IUCN als nicht gefährdete Art eingestuft.

Allgemeine Informationen:

Das Kernholz hat eine hell- bis mittelbraune Farbe. Splintholz kann sehr breit sein und neigt zu einer beige- oder hellbraunen Farbe; es ist nicht immer klar oder scharf vom Kernholz abgegrenzt.

Maserung/Textur:

Hat eine mittelgrobe bis grobe Textur, ähnlich wie Eiche. Die Maserung ist fast immer gerade und regelmäßig, manchmal sind jedoch auch mäßig gewellte oder gemusterte Bretter zu finden.

Verarbeitbarkeit:

Erzielt gute Ergebnisse mit Hand- oder Maschinenwerkzeugen. Reagiert gut auf Dampfbiegen. Lässt sich gut kleben, beizen und veredeln.

Hinweise/Kommentare:

Weißesche weist eine ausgezeichnete Stoßfestigkeit auf und ist neben Hickory eines der am häufigsten verwendeten Harthölzer für Werkzeugstiele in Nordamerika, insbesondere für Schaufeln und Hämmer, bei denen Robustheit und Schlagfestigkeit wichtig sind.

Eschenholz


Weitere Informationen finden Sie in der Holzdatenbank